Jahresplanung

Wir machen uns auf dem Weg … und sind der Natur auf der Spur

Auch im Kita-Jahr 2022/23 bleiben wir gemeinsam mit den Kindern (und Eltern) an unseren aktuellen Themen Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Müllvermeidung, Gesundheit und Naturerlebnissen!

Damit verbunden sind unsere Qualitätsstandards,

  • die 4. Zertifizierung als Haus der kleinen Forscher (im 2-Jahres-Rhythmus)
  • und die 3.Auszeichnung der Ökokids - KindertageseinRICHTUNG NACHHALTIGKEIT (im Jahresrythmus)

die wir erreichen wollen.

Da wir keinen dieser wichtigen Bildungsziele in den Hintergrund stellen werden, haben wir sie gleichwertig nebeneinander in einem Projekt vereint:

„Ab in die Natur!“

Unser großes Ziel ist, bei den Kindern die Freude an der Natur zu wecken, ihnen verschiedenste Naturkontakte zu ermöglichen, ihre Fantasie dabei zu bekräftigen, ihre gesunde Entwicklung zu fördern und gleichzeitig die Kinder zu einem umweltverantwortlichen Handeln zu ermutigen!

Unser Motto dabei lautet:

Wir wollen die Natur ERLEBEN – ERKENNNEN – BENENNEN!

Die Kinder sollen die Veränderungen der Natur im Jahreskreislauf ganzheitlich erleben, entdecken, erforschen, wahrnehmen und begreifen können. Unser wöchentlicher Waldtag dient dazu als feststehendes Instrument, der auch nur in absoluten Ausnahmefällen (Dauerregen, eisige Kälte, Personalmangel) entfällt.

Denn nur, wer die Natur kennen und lieben lernt, der kann und will sie auch schützen.

Durch die viele Bewegung an der frischen Luft in der freien Natur und im Wald, mit einem Augenmerk auf gesunde Ernährung und Essen ohne Plastikverpackung, erleben die Kinder aktiv den Umweltschutz und tun gleichzeitig etwas für ihre eigene Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Der Wald ist ein Ort der Erholung mit einem riesigen Angebot an Pflanzen und Tieren, die es zu entdecken gibt.

Im Zuge dessen finden verschiedene Angebote im und um den Wald gemeinsam mit dem Naturschutzzentrum „Wasserschloss Mitwitz“ statt, die von erfahrenen Waldpädagogen geleitet werden.

Des Weiteren haben wir auch einen Waldtag mit unserem einheimischen Förster und Jäger geplant, der uns viele Sachinformationen zu den Tieren unseres Waldes erklärt und uns einen kleinen Einblick in die Arbeit als Jäger bietet.

Vielleicht können wir im Laufe unseres Kindergartens ja die folgende Frage beantworten: „Wem gehört eigentlich der Wald?“

Wir freuen uns sehr auf unser Kita-Jahr 2022/23 und sind gespannt auf viele wunderschöne Erlebnisse in und um den Wald herum.